Nachrichten
Anmerkungen zur Vorstellung der Gestaltungsleitlinie für Dresden
Bei einer öffentlichen Veranstaltung am 28. Februar 2023 wurde die „Gestaltungsleitlinie für Architektur und Stadtraum in Dresden“ vorgestellt. Unser Vereinsmitglied, der Architekt Andreas Babucke, war unter den 150 Interessierten und hat seine Gedanken notiert.
Weiter Anmerkungen zur Vorstellung der Gestaltungsleitlinie für Dresden
Diskussion „Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft“
Drei Experten, 200 interessierte Zuhörer und ein denkwürdiger Abend am 7. Februar 2023 in Weißig: Unsere Podiumsdiskussion „Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft“ zu den medizinischen Aspekten und zu den Folgen der Corona-Politik. Ein kurzer Bericht.
Weiter Diskussion „Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft“
Peter K. Jaensch über Politik und Rundfunk in Deutschland
Peter K. Jaensch analysiert die Symbiose von Politik und Rundfunk in Deutschland und meint: Wenn es heißt, Deutschland ist ein Rechtsstaat, eine parlamentarische Republik oder eine Demokratie, so kann die Antwort darauf nur sein: Glauben Sie nichts, hinterfragen Sie alles!
Weiter Peter K. Jaensch über Politik und Rundfunk in Deutschland
Rüdiger Rauls über die Perspektiven der derzeitigen globalen Konflikte
„Geburtswehen einer neuen Welt“ schildert Rüdiger Rauls in seinem politischen Essay. Er fragt: Aus dem Vorgehen des Westens gegenüber Russland und China entsteht der Eindruck, dass ihm gar nicht mehr bewusst ist, worum es bei seinem Handeln überhaupt noch geht. Was will er erreichen, was gewinnen?
Weiter Rüdiger Rauls über die Perspektiven der derzeitigen globalen Konflikte
Peter K. Jaensch kommentiert eine „Kunstinstallation“ in Dresden
Eine Leuchtreklame „REFUGEES WILLCOME“ mitten in der Landeshauptstadt wird uns als „Kunstinstallation“ verkauft. Peter K. Jaensch hat sie sich angeschaut und er kommentiert: Es ist Propaganda und diese Propaganda ist krank.
Weiter Peter K. Jaensch kommentiert eine „Kunstinstallation“ in Dresden