Nachrichten
NACHRUF – Enno Samp ist gestorben
Mit Bestürzung haben wir vom Tod von Enno Samp erfahren und trauern um einen herausragenden libertären Geist. Enno Samp war unserem Verein verbunden und wir mit ihm.
Literatur über Meinungsfreiheit, Wahrheit und Propaganda
Bei einer Veranstaltung am 4. Oktober 2021 traten Thilo Sarrazin und Uwe Tellkamp in Dresden auf. Uwe Tellkamp nutzte die Gelegenheit, um auf seine Leseerfahrungen und Erkenntnisse hinzuweisen, die wir als „Die Bücherliste von Uwe Tellkamp“ übersichtlich aufbereitet haben.
Weiter Literatur über Meinungsfreiheit, Wahrheit und Propaganda
Peter K. Jaensch: Wo stehen wir heute und was können wir tun? – Teil 4
Da der Staat im Zeichen von Klimawandel, Energiekrise und Corona verstärkt in Wirtschaft und Gesellschaft eingreift, sind die Gedanken Ludwig von Mises zu Interventionismus als Gefahr für Freiheit, Autonomie und Selbstbestimmung heute aktueller denn je.
Weiter Peter K. Jaensch: Wo stehen wir heute und was können wir tun? – Teil 4
Prof. Gerd Habermann: 50 Jahre «Verfassung der Freiheit» – Teil 4
Vor 50 Jahren erschien die deutsche Übersetzung von The Constitution of Liberty. Prof. Gerd Habermann würdigt Die Verfassung der Freiheit von Friedrich August von Hayek (1899 – 1992) als Meilenstein in der Geistesgeschichte des Liberalismus.
Weiter Prof. Gerd Habermann: 50 Jahre «Verfassung der Freiheit» – Teil 4
Prof. Gerd Habermann: 50 Jahre «Verfassung der Freiheit» – Teil 3
Vor 50 Jahren erschien die deutsche Übersetzung von The Constitution of Liberty. Prof. Gerd Habermann würdigt Die Verfassung der Freiheit von Friedrich August von Hayek (1899 – 1992) als Meilenstein in der Geistesgeschichte des Liberalismus.
Weiter Prof. Gerd Habermann: 50 Jahre «Verfassung der Freiheit» – Teil 3