Nachrichten
Henrik Paulitz: Versorgungssicherheit wird verantwortungslos gefährdet
Das Buch „StromMangelWirtschaft“ von Henrik Paulitz wird auch in Fachkreisen diskutiert. Er mahnt an, dass die Energiewende zu einer „Gefährdung der Versorgungssicherheit“ führt, was „schlichtweg verantwortungslos“ sei. Techniker und Ökonomen müssen in einer Zeitschrift einräumen, dass Paulitz recht hat: „Bei der Stromversorgung spielt die Regierung Russisches Roulette.“ Wir dokumentieren den Text von Paulitz, weil er klar und allgemeinverständlich geschrieben ist, und stimmen ihm zu, dass „ein neues Nachdenken erforderlich“ ist.
Weiter Henrik Paulitz: Versorgungssicherheit wird verantwortungslos gefährdet
Interview mit Maik Junker von M4Energy zur Energieversorgungslage
M4Energy eG ist eine Dresdner Energiegenossenschaft, die seit 2010 private Endverbraucher und Gewerbekunden bundesweit mit Strom, Gas und Heizstrom versorgt. Maik Junker, der Vorstandsvorsitzende, war so freundlich, für den Hayek-Verein einige Fragen zu beantworten.
Weiter Interview mit Maik Junker von M4Energy zur Energieversorgungslage
Prof. Hans-Günter Appel zur Energieversorgung in Deutschland
Prof. Hans-Günter Appel analysiert die aktuelle Lage: Der Finanzminister und FDP-Vorsitzende Lindner hat im Bundestag verkündet, Wind- und Solarstrom sei „Freiheitsenergie“. Damit könnte Deutschland unabhängig werden von Energieeinfuhren aus Russland. Die überwiegende Mehrheit der Abgeordneten klatschte Beifall. Sie demonstrierten öffentlich ihre rudimentären Kenntnisse über den Energiebedarf und die Energieversorgung in Deutschland.
Weiter Prof. Hans-Günter Appel zur Energieversorgung in Deutschland
Prof. Hans-Günter Appel über Rainer Baake, den Mann im Hintergrund
Die Energiewende sei zur Rettung des Weltklimas alternativlos. Das wird uns ständig in Wort und Bild von allen Medien eingehämmert. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel hat nachforscht, wer dabei im Hintergrund die Fäden zieht: einer der wesentlichen Akteure ist Rainer Baake.
Weiter Prof. Hans-Günter Appel über Rainer Baake, den Mann im Hintergrund
Henrik Paulitz warnt vor radikaler Energie- und Klimaschutzpolitik
Unsere Gesellschaft war sich in der „vor-dekadenten Zeit“ noch einigermaßen bewusst, wie die Eltern bzw. Großeltern-Generation wirtschaftete und auf welchen Trümmern der „Wohlstand für alle“ erkämpfte wurde. Der Leiter der Akademie Bergstraße für Ressourcen-, Demokratie- und Friedensforschung, Henrik Paulitz, warnt vor einer immer radikaleren Energie-, Klimaschutz- und Verzichtspolitik.
Weiter Henrik Paulitz warnt vor radikaler Energie- und Klimaschutzpolitik