
Nachrichten
Lesung des Bundestages zum neu gefassten Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Am heutigen Freitag findet im Bundestag die erste Lesung des neu gefassten Infektionsschutzgesetzes (IfSG) statt. In diesem soll den bereits bestehenden und geplanten „Coronaschutzmaßnahmen“ eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden. Dabei werden massive Eingriffe in grundgesetzliche Rechte des Bürgers bis hin zu Reisebeschränkungen im Inland und gar die Einschränkung der Unverletzlichkeit der Wohnung festgeschrieben.
Weiter Lesung des Bundestages zum neu gefassten Infektionsschutzgesetz (IfSG)
„Querdenken“-Protest: 20.000 Dresdner gegen Corona-Maßnahmen
Der Theaterplatz am 31. Oktober 2020 war gefüllt bis in die Seitenstraßen, als 20.000 Dresdner rund um die „Querdenken“-Bühne gegen überzogene Corona-Maßnahmen protestierten. Die Kundgebung hat Renate Sandvoß miterlebt und sie berichtet uns über einige Eindrücke.
Weiter „Querdenken“-Protest: 20.000 Dresdner gegen Corona-Maßnahmen
Rocco Burggraf über Aktien, Strompreise, Betonpoller und Aerosole
Der Dresdner Architekt Rocco Burggraf beschreibt in „Die Fachkraft aus Sicht des Idioten“ vier Kapitel zur deutschen Politik – sortiert, chronologisch, nüchtern. Wir meinen: überzeugend.
Weiter Rocco Burggraf über Aktien, Strompreise, Betonpoller und Aerosole
Wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Bargeld abschaffen?
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, möchte Bargeld am liebsten abschaffen. Mehr Macht und mehr Kontrolle über jeden einzelnen Bürger wären die Folge – ein Ausgeliefertsein. Woher kommt Christine Lagarde? Tarik Schwenke dokumentiert Korruption und Veruntreuung von Steuergeldern und ihren Aufstieg in höchste Ämter.
Weiter Wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Bargeld abschaffen?
Freiheit als Wagnis und Erlebnis – am Steuer eines Segelflugzeugs
Selbst ein Segelflugzeug steuern? Unser Gastautor Bernd Dörner fasst einen Entschluss, absolviert Lehrgänge und Prüfungen. Dann geht’s allein in die Freiheit „über den Wolken“.
Weiter Freiheit als Wagnis und Erlebnis – am Steuer eines Segelflugzeugs
Prof. Polleit in Freital: Droht wieder ein kollektivistisches Zwangssystem?
Zum Thema „Wohlstand und Freiheit oder Staatswirtschaft und Armut“ hielt Prof. Dr. Thorsten Polleit am 23. September 2020 auf Schloß Burgk in Freital einen Vortrag mit angeregter Diskussion. Wir berichten darüber und verlinken dazu die Audioaufzeichnung.
Weiter Prof. Polleit in Freital: Droht wieder ein kollektivistisches Zwangssystem?
Zur Buch-Serie: Die Tuttle-Zwillinge – Wirtschaft kinderleicht verstehen
Der Übersetzer der Geschichten mit den Tuttle-Zwillingen, Enno Samp, hat ein aktuelles Interview zur Buch-Serie gegeben. Sein verschobener Vortrag in Sachsen wird hoffentlich bald nachgeholt. Wir berichten kurz darüber und stellen den Link zum Interview dazu.
Weiter Zur Buch-Serie: Die Tuttle-Zwillinge – Wirtschaft kinderleicht verstehen
Peter Boehringer: Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking
In einem Gastbeitrag im aktuellen „Smart Investor“ Magazin hat Peter Boehringer, der Freund und Unterstützer unseres Vereins, ein „Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking“ abgegeben und auf seine Anzeige in der NZZ „Mehr Europa durch weniger EU: Die Marktwirtschaft muss erhalten bleiben!“ hingewiesen. Wir dokumentieren beide Texte.
Weiter Peter Boehringer: Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking
Hugo Funke: Migration in einer libertären Welt wäre Privatangelegenheit
Hugo Funke kommentiert hier einen Meinungsbeitrag der Jungen Freiheit, in dem sich Stefan Hug unter der Überschrift „Die Gewalt der Migranten kommt in den Zentren der Metropolen an“ mit den Folgen der Einwanderung auseinandersetzt.
Weiter Hugo Funke: Migration in einer libertären Welt wäre Privatangelegenheit
Bitte vormerken! Vortrag Prof. Habermann am 11. November
Der Freund und Unterstützer unseres Vereins, Prof. Gerd Habermann, wird über sein neues Buch über den nationalen Patriotismus und seine Notwendigkeit in der Jetztzeit referieren.
Weiter Bitte vormerken! Vortrag Prof. Habermann am 11. November