fdslökföfsdklfdö
Die Elbmetropole Dresden ist Sitz unseres Vereins. — Foto: Filip Altman/Pixabay

Nachrichten

Deutschland beendet den Steinkohlenbergbau. Bald wird nichts mehr an den zentralen Baustein des deutschen Wohlstandes erinnern. In einem Gastbeitrag ordnet Heinrich Duepmann, Vorsitzender des NAEB Stromverbraucherschutz e.V., diese Entwicklung ein.

Die AfD-Bundestagsfraktion hat am 28. August 2020 beim Bundesverfassungsgericht Organklage gegen Bundesregierung und Bundestag wegen ihrer Untätigkeit bezüglich der Mandatswidrigkeit des „Pandemic Emergency Purchase Programme“ der Europäischen Zentralbank eingereicht. Der Haushaltspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Boehringer, und der Prozessvertreter der AfD-Fraktion in diesem Verfahren, Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider, erläutern den Vorgang in einem Video.

Wie geht Europa mit der Maskenpflicht in der Corona-Zeit um? Die Reportage einer privaten Urlaubsfahrt ist natürlich nicht repräsentativ, aber unser Autor stellt einige Mosaiksteine dar, die zeigen, was in diesem verrückten Jahr in verschiedenen Ländern los ist.

In einem Gastbeitrag im aktuellen „Smart Investor“ Magazin hat Peter Boehringer, der Freund und Unterstützer unseres Vereins, ein „Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking“ abgegeben und auf seine Anzeige in der NZZ „Mehr Europa durch weniger EU: Die Marktwirtschaft muss erhalten bleiben!“ hingewiesen. Wir dokumentieren beide Texte.

Hugo Funke kommentiert hier einen Meinungsbeitrag der Jungen Freiheit, in dem sich Stefan Hug unter der Überschrift „Die Gewalt der Migranten kommt in den Zentren der Metropolen an“ mit den Folgen der Einwanderung auseinandersetzt.

Dr. Klaus Peter Krause kommentiert die vom Bundestag beschlossene offene Subventionierung von Zeitungsverlagen. Damit werde die Vierte Gewalt „an den Staatstropf gehängt“.

Bert Wawrzinek kommentiert das Gesetzespaket des EU-Parlaments, nach dem Lkw-Lenker die reguläre wöchentliche Ruhezeit nicht mehr in der Fahrerkabine verbringen dürfen.

Der Freund und Unterstützer unseres Vereins, Prof. Gerd Habermann, wird über sein neues Buch über den nationalen Patriotismus und seine Notwendigkeit in der Jetztzeit referieren.

Seit einigen Tagen ist bei BoD ein Überblick zu Geld und Währung mit theoretischen, historischen und persönlichen Anmerkungen aus der Feder unseres Freundes Hubert Milz erhältlich. Wir empfehlen das Buch allen Mitgliedern und Sympathisanten unseres Vereins.

Die Lockerung der Corona-Beschränkungen lassen wieder Fahrten und Wanderungen in unsere schöne Umgebung zu. So begleiten wir den Maler/Grafiker und Karikaturisten Stefan Klinkigt auf seinen fotografischen »Streifzügen durch die Sächsische Schweiz«.