Nachrichten
Auszeichnung mit der Ehrenmünze des Hayek-Vereins Dresden e.V.
Dr. Markus Krall wird am 16. November 2023 für seine Verdienste um die Österreichische Schule der Nationalökonomie mit einer Medaille des Hayek-Vereins Dresden e.V. geehrt. In seiner Dankesrede „Zur Lage der Nation“ wird er aufzeigen, was sich ändern muss, um ein verunsichertes Land im Niedergang wieder aus der Krise herauszuführen und wie wir den vormundschaftlichen Staat bei seiner Reise in den Totalitarismus aufhalten und wieder zu einem Garanten für Freiheit und Rechtssicherheit machen werden.
Weiter Auszeichnung mit der Ehrenmünze des Hayek-Vereins Dresden e.V.
Bericht vom Vortrag mit Prof. Michael Esfeld
„Lassen Sie sich nicht entmündigen!“ – Der Wissenschaftsphilosoph Prof. Michael Esfeld verteidigt die offene Gesellschaft, kritisiert den Szientismus und stellte bei uns sein Buch „Land ohne Mut“ vor. Wir berichten von einer erfolgreichen Veranstaltung unseres Vereins.
Rüdiger Rauls analysiert die Lage im Ukrainekrieg
Rüdiger Rauls (Blog „Politische Analyse“) schreibt: „Ukrainische Drohnen greifen Moskau an. Grenznahe Ortschaften im russischen Kernland werden von der ukrainischen Seite aus beschossen. Mit Kiew verbündete Kräfte, darunter viele Exilrussen, rücken sogar auf russisches Gebiet vor. Was aussieht wie eine Bedrohung für Russland, bereitet dem Westen wesentlich größere Sorgen.“
Dr. Reinhard Günzel über den Schwindel mit den Wärmepumpen
Dr. Reinhard Günzel schreibt in seiner wöchentlichen Freiheitsfunken-Kolumne – hier ein Auszug – über den Schwindel mit den Wärmepumpen. Er fragt: „Leben wir im Land der institutionalisierten Lüge oder des intellektuellen Verfalls – oder trifft beides zu?“
Weiter Dr. Reinhard Günzel über den Schwindel mit den Wärmepumpen
Prof. Erich Weede: Nukleare Abschreckung im Lichte des Ukrainekriegs
Auf unsere Bitte stellt Prof. Erich Weede seine „Gedanken zur Eskalationstheorie“ unter der Überschrift „Der Krieg im Atomzeitalter“ zur Verfügung. Der Text verschriftlicht seine Analysen, die er kürzlich bei seinem Vortrag in Dresden-Weißig vorgestellt hatte.
Weiter Prof. Erich Weede: Nukleare Abschreckung im Lichte des Ukrainekriegs
Bericht vom Vortrag von Prof. Erich Weede „Der Krieg in der Ukraine“
Prof. Erich Weede war am Donnerstag, dem 27. April 2023, im Gasthof Weißig Gast unseres Vereins. Das Thema des Abends war der Vortrag mit Diskussion: „Der Krieg in der Ukraine. Können wir angstfrei mit dem nuklearen Eskalationsrisiko leben?“
Weiter Bericht vom Vortrag von Prof. Erich Weede „Der Krieg in der Ukraine“
Peter K. Jaensch berichtet über Pro und Kontra Hayek im südlichen Pazifik
Neuseeland hat sich mit atemberaubender Geschwindigkeit von einem überregulierten Wohlfahrtsstaat zu einem der freiesten Staaten der Welt entwickelt.
Weiter Peter K. Jaensch berichtet über Pro und Kontra Hayek im südlichen Pazifik
Der besondere Tipp: Das Bilder- und Lesebuch „Reise zum Latemar“
Das Bilder- und Lesebuch „Reise zum Latemar“ von Frank Sämmer und Raimund Litz gilt dem geistigen Denkmalschutz und fordert ein freies Selbstsein ein.
Weiter Der besondere Tipp: Das Bilder- und Lesebuch „Reise zum Latemar“
Anmerkungen zur Vorstellung der Gestaltungsleitlinie für Dresden
Bei einer öffentlichen Veranstaltung am 28. Februar 2023 wurde die „Gestaltungsleitlinie für Architektur und Stadtraum in Dresden“ vorgestellt. Unser Vereinsmitglied, der Architekt Andreas Babucke, war unter den 150 Interessierten und hat seine Gedanken notiert.
Weiter Anmerkungen zur Vorstellung der Gestaltungsleitlinie für Dresden
Diskussion „Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft“
Drei Experten, 200 interessierte Zuhörer und ein denkwürdiger Abend am 7. Februar 2023 in Weißig: Unsere Podiumsdiskussion „Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft“ zu den medizinischen Aspekten und zu den Folgen der Corona-Politik. Ein kurzer Bericht.
Weiter Diskussion „Geimpft gegen ungeimpft – die gespaltene Gesellschaft“