
Nachrichten
Prof. Thorsten Polleit: Schließfach ist der richtige Ort zur Goldlagerung
Die anhaltende Null- und Negativzinspolitik beunruhigt Bürger und Sparer. Wie geht das weiter? Was passiert mit dem Papiergeld? Wie kann man sich selbst bestmöglich absichern? Prof. Dr. Thorsten Polleit erklärt die Hintergründe und gibt Antworten zum Inflationsschutz.
Weiter Prof. Thorsten Polleit: Schließfach ist der richtige Ort zur Goldlagerung
Hubert Milz: Geld – Eine kleine Ideengeschichte.
Seit einigen Tagen ist bei BoD ein Überblick zu Geld und Währung mit theoretischen, historischen und persönlichen Anmerkungen aus der Feder unseres Freundes Hubert Milz erhältlich. Wir empfehlen das Buch allen Mitgliedern und Sympathisanten unseres Vereins.
Sollte ich auch zu diesen hohen Preisen noch Gold kaufen?
Hugo Funke kommentiert für uns die aktuellen Entwicklungen auf dem Edelmetallmarkt. Er meint: Lieber (relativ) teures Gold kaufen als gar keines zu besitzen.
Weiter Sollte ich auch zu diesen hohen Preisen noch Gold kaufen?
Impulse für ein korrektes Verständnis unseres Geldsystems
Der Vortrag und die Diskussion mit Michael Stöcker zu einem „Monetären Hürdenlauf“ bot hochkomplexe Materie. Die vier größten Hürden für ein korrektes Verständnis unseres Geldsystems wurden erläutert: 1. Alchemie, 2. Dualismus, 3. Hierarchie, 4. Instabilität. Wir blicken auf unseren hochinteressanten Vereinsabend zurück.
Weiter Impulse für ein korrektes Verständnis unseres Geldsystems
Deutsche vertrauen physischem Gold
Unter den Überschrift „Goldschatz der Deutschen wird größer“ meldet dpa am 15. April 2019 aufgrund einer Studie der Steinbeis-Hochschule: „Privatleute in Deutschland besitzen die Rekordmenge von 8.918 Tonnen des Edelmetalls.“
Zur Vereinsgründung: Grußwort von Prof. Gerd Habermann
Im Grußwort zur Vereinsgründung spricht Prof. Habermann die Hoffnung aus, dass der Verein »für die Verbreitung klassisch-liberaler Ideale im Sinne Friedrich August von Hayeks durch Bildungsveranstaltungen und Vorträge auch im Dresdner Raum« eintreten wird.
Weiter Zur Vereinsgründung: Grußwort von Prof. Gerd Habermann
Zur Vereinsgründung: Grußwort von Peter Boehringer, MdB
Der Bundestagsabgeordnete Peter Boehringer betont, die »elementare Wichtigkeit, die freiheitlichen Ideen von Hayek, Mises & Co. einem breiteren Publikum zugänglich zu machen« und beruft sich auf »Roland Baader, der 1998 auch Mitinitiator der Hayek Gesellschaft war«.
Weiter Zur Vereinsgründung: Grußwort von Peter Boehringer, MdB