
Nachrichten
Reinhard Günzel in einem Text für ef-Magazin zur Zukunft Deutschlands
Im ef-Magazin fragt Dr. Reinhard Günzel „Wer und vor allem was folgt auf Habeck?“ und meint: „Nur ein zweiter Ludwig Erhard könnte die Wirtschaft vielleicht noch retten“. Er führt auch zu der Überlegung: „Die Frage ist doch heutzutage nur, wie lange werden die Ochsen weitermachen, die den Wertschöpfungskarren ziehen? Wie haltbar ist das verdummende, immer enger gewobene Ideologiegespinst, das ihnen seit Kindheitstagen das Denken verengt?“
Weiter Reinhard Günzel in einem Text für ef-Magazin zur Zukunft Deutschlands
Michael Limburg über eine ZDF-Doku zum Misserfolg der „Energiewende“
Dipl.-Ing. Michael Limburg berichtet über eine ZDF-Doku zu den „riesigen selbstgemachten und zunehmend unbeherrschbaren“ Problemen der „Energiewende“ und spottet über „bedeutende Geister des 21. Jahrhunderts. Heute: Prof. Claudia Kemfert und Dr. Patrick Graichen zur Speicherproblematik“.
Weiter Michael Limburg über eine ZDF-Doku zum Misserfolg der „Energiewende“
Energie-Klartext für das Überleben der mittelständischen Wirtschaft
In Limburg begann am 29. Juni 2022 eine möglicherweise kraftvoll aufkeimende Positionierung der mittelständischen Wirtschaft gegen die verfahrene Energiepolitik. Die überparteiliche Mittelstandsinitiative Energie-Klartext lud zum ersten „Mittelstandsgipfel“.
Weiter Energie-Klartext für das Überleben der mittelständischen Wirtschaft
Bücher von Günter Suske zum Weg in die neue sozialistische Knechtschaft
Mit zwei Büchern möchte Günter Suske dazu beitragen, dass die Warnungen von F. A. von Hayek in seinem Jahrhundertbuch „Der Weg zur Knechtschaft“ noch rechtzeitig gehört werden: „Es sollte nicht zur Wiederholung sozialistischer Fehlentwicklungen kommen, die ich in allen Phasen Euphorie, Ernüchterung und Zusammenbruch selbst erlebt habe.“
Weiter Bücher von Günter Suske zum Weg in die neue sozialistische Knechtschaft
Ampelausfall, Unfall, Verletzte – Das Buch zu Stromausfall und Blackout
Inzwischen wird es offen angekündigt: Städten, Regionen und Unternehmen soll der Strom abgeschaltet werden, wenn Windparks und Solaranlagen wenig Strom bereitstellen und konventionelle Kraftwerke stillgelegt worden sind. Robert Jungnischke und Henrik Paulitz warnen mit ihrem neuen Buch vor „Strom-Abschaltungen und Blackout-Risiko“, empfehlen eine Korrektur der Energiepolitik und raten zur Blackout-Vorsorge.
Weiter Ampelausfall, Unfall, Verletzte – Das Buch zu Stromausfall und Blackout
LESEPROBE aus der Autobiografie von Jürgen Elsässer
In seiner kürzlich erschienenen Autobiografie berichtet der Journalist und Publizist Jürgen Elsässer auch von der „Freundschaft mit Oliver Janich“. Den Abschnitt dürfen wir als Leseprobe aus „Ich bin Deutscher. Wie ein Linker zum Patrioten wurde“ veröffentlichen.
Henrik Paulitz: Versorgungssicherheit wird verantwortungslos gefährdet
Das Buch „StromMangelWirtschaft“ von Henrik Paulitz wird auch in Fachkreisen diskutiert. Er mahnt an, dass die Energiewende zu einer „Gefährdung der Versorgungssicherheit“ führt, was „schlichtweg verantwortungslos“ sei. Techniker und Ökonomen müssen in einer Zeitschrift einräumen, dass Paulitz recht hat: „Bei der Stromversorgung spielt die Regierung Russisches Roulette.“ Wir dokumentieren den Text von Paulitz, weil er klar und allgemeinverständlich geschrieben ist, und stimmen ihm zu, dass „ein neues Nachdenken erforderlich“ ist.
Weiter Henrik Paulitz: Versorgungssicherheit wird verantwortungslos gefährdet
Interview mit Maik Junker von M4Energy zur Energieversorgungslage
M4Energy eG ist eine Dresdner Energiegenossenschaft, die seit 2010 private Endverbraucher und Gewerbekunden bundesweit mit Strom, Gas und Heizstrom versorgt. Maik Junker, der Vorstandsvorsitzende, war so freundlich, für den Hayek-Verein einige Fragen zu beantworten.
Weiter Interview mit Maik Junker von M4Energy zur Energieversorgungslage
Prof. Hans-Günter Appel zur Energieversorgung in Deutschland
Prof. Hans-Günter Appel analysiert die aktuelle Lage: Der Finanzminister und FDP-Vorsitzende Lindner hat im Bundestag verkündet, Wind- und Solarstrom sei „Freiheitsenergie“. Damit könnte Deutschland unabhängig werden von Energieeinfuhren aus Russland. Die überwiegende Mehrheit der Abgeordneten klatschte Beifall. Sie demonstrierten öffentlich ihre rudimentären Kenntnisse über den Energiebedarf und die Energieversorgung in Deutschland.
Weiter Prof. Hans-Günter Appel zur Energieversorgung in Deutschland
Prof. Hans-Günter Appel über Rainer Baake, den Mann im Hintergrund
Die Energiewende sei zur Rettung des Weltklimas alternativlos. Das wird uns ständig in Wort und Bild von allen Medien eingehämmert. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel hat nachforscht, wer dabei im Hintergrund die Fäden zieht: einer der wesentlichen Akteure ist Rainer Baake.
Weiter Prof. Hans-Günter Appel über Rainer Baake, den Mann im Hintergrund