Nachrichten
KOMMENTAR: Der Brexit-Deal von Boris Johnson ist ein Geniestreich
Hannes Bierl kommentiert den neuen Brexit-Deal zwischen Großbritannien und der EU. Er meint, dass andere europäische Länder ihre Lehre ziehen und fragen werden: Warum zur Hölle sind wir noch in der EU?
Weiter KOMMENTAR: Der Brexit-Deal von Boris Johnson ist ein Geniestreich
Joachim M. Keiler: Corona – uns ward der Sündenbock geboren
Es war Unfug, aus einer Freihandelszone mit partiell eigener Währung einen Staatenbund ähnliches Gebilde basteln zu wollen. Die EU ist und bleibt nicht mehr als ein Verbund von Mitgliedsstaaten mit unterschiedlichen Interessenlagen – meint Joachim M. Keiler.
Weiter Joachim M. Keiler: Corona – uns ward der Sündenbock geboren
Epoch Times: EU-Beschluss: Fernfahrer dürfen nicht mehr im Lkw schlafen
Bert Wawrzinek kommentiert das Gesetzespaket des EU-Parlaments, nach dem Lkw-Lenker die reguläre wöchentliche Ruhezeit nicht mehr in der Fahrerkabine verbringen dürfen.
Weiter Epoch Times: EU-Beschluss: Fernfahrer dürfen nicht mehr im Lkw schlafen
Vortrag mit Dr. Schwidop: „Der Brexit aus der Sicht eines Dissidenten“
Wir berichten ausführlich von unserem gut besuchten Vortragsabend Anfang November. Wolf-Dieter Schwidop sprach über seine neue Heimat Wales, über die Vorgänge rund um den Brexit und über seine Hilfe für Auswanderer.
Weiter Vortrag mit Dr. Schwidop: „Der Brexit aus der Sicht eines Dissidenten“
Impulse für ein korrektes Verständnis unseres Geldsystems
Der Vortrag und die Diskussion mit Michael Stöcker zu einem „Monetären Hürdenlauf“ bot hochkomplexe Materie. Die vier größten Hürden für ein korrektes Verständnis unseres Geldsystems wurden erläutert: 1. Alchemie, 2. Dualismus, 3. Hierarchie, 4. Instabilität. Wir blicken auf unseren hochinteressanten Vereinsabend zurück.
Weiter Impulse für ein korrektes Verständnis unseres Geldsystems