Nachrichten
Hubert Milz: Ein Neujahrsgruß und der Kommentar zur Lage
Unser Freund und Unterstützer Hubert Milz grüßt zum Neuen Jahr mit einem besonders gehaltvollen Kommentar zur politischen Lage, aber auch mit vielen interessanten geistesgeschichtlichen Hintergründen sowie für sich allein schon lesenswerten Fußnoten und einer umfangreichen Bücherliste mit Literaturempfehlungen.
Weiter Hubert Milz: Ein Neujahrsgruß und der Kommentar zur Lage
DDR-Opposition: Nicht für besseren Sozialismus, sondern für Freiheit!
Wo ist das andere Gesicht der DDR, das heute niemand zeigen will, für dessen Darstellung es kaum staatliche Fördermittel gibt? Das Gesicht der politischen Gegner, die keine Biermann-Freunde waren und keinen besseren Sozialismus wollten, sondern einfach nur Freiheit! Man muß heute schon sehr nach ihnen suchen, um sie noch zu entdecken. Fünf Buchtipps.
Weiter DDR-Opposition: Nicht für besseren Sozialismus, sondern für Freiheit!
Klarstellung der Begriffe am Beispiel Afrika: Ethnos, Superethnos, Nation
Im Oktober 2020 erschien das Buch „Autonomie für die Afrikaanse Nation! Ein Superethnos in Südafrika“. Der Verfasser ist Dr. Christian Böttger, der bereits 2014 mit „Ethnos“ ein Buch über den Volksbegriff veröffentlicht hat. In einem Interview erklärt der Autor, wie sein Interesse für Südafrika geweckt wurde und was es mit dem Superethnos auf sich hat.
Weiter Klarstellung der Begriffe am Beispiel Afrika: Ethnos, Superethnos, Nation
Dresdens älteste erhaltene Stadtansicht – ein Kupferstich von 1555
Der „Canaletto-Blick“ auf Dresden im Jahre 1748, jene Vedute des Venezianers Bernardo Bellotto, zählt zu den populärsten Städtebildern der Welt und ist jedem Dresdner ein Begriff. Wenig bekannt blieb indes ein Kupferstich des Flamen Heinrich van Cleef, der 200 Jahre zuvor die wohl älteste erhaltene Ansicht der Elbestadt zu Papier brachte. Ein Dresdner Antiquar, Bert Wawrzinek, welcher heuer sein 30. Firmenjubiläum begeht, hat ihn uns einmal vorgestellt.
Weiter Dresdens älteste erhaltene Stadtansicht – ein Kupferstich von 1555
Was verbindet den Fahrzeugbauer MAN und die Ölplattform Brent Spar?
Was haben der Fahrzeugbauer MAN und die Ölplattform Brent Spar miteinander zu tun? Wir tauchen ein bisschen in die Geschichte ein, weil die Antwort helfen könnte, eine aktuelle Pressemeldung einzuordnen. Denn MAN will sich „radikal neu aufstellen und ein Viertel der Arbeitsplätze streichen“.
Weiter Was verbindet den Fahrzeugbauer MAN und die Ölplattform Brent Spar?