Nachrichten
Bücher von Günter Suske zum Weg in die neue sozialistische Knechtschaft
Mit zwei Büchern möchte Günter Suske dazu beitragen, dass die Warnungen von F. A. von Hayek in seinem Jahrhundertbuch „Der Weg zur Knechtschaft“ noch rechtzeitig gehört werden: „Es sollte nicht zur Wiederholung sozialistischer Fehlentwicklungen kommen, die ich in allen Phasen Euphorie, Ernüchterung und Zusammenbruch selbst erlebt habe.“
Weiter Bücher von Günter Suske zum Weg in die neue sozialistische Knechtschaft
Prof. Gerd Habermann: 50 Jahre «Verfassung der Freiheit» – Teil 1
Vor 50 Jahren erschien die deutsche Übersetzung von The Constitution of Liberty. Prof. Gerd Habermann würdigt Die Verfassung der Freiheit von Friedrich August von Hayek (1899 – 1992) als Meilenstein in der Geistesgeschichte des Liberalismus.
Weiter Prof. Gerd Habermann: 50 Jahre «Verfassung der Freiheit» – Teil 1
Reinhard Günzel: Ein Bericht vom Forum Freiheit 2021
Vom diesjährigen Forum Freiheit in Potsdam berichtet Reinhard Günzel. Deutlich wurde auch bei dieser Veranstaltung: Am Verhältnis zur Freiheit lassen sich die Bruchlinien unserer Gesellschaft ablesen, denn ein großer Teil der Gesellschaft, wahrscheinlich sogar der größere, ist bereit, die Freiheit zugunsten der Sicherheit zu opfern.
Mitteilung des Vereins
Wir haben Sticker mit der Aufschrift „Ungeimpft“ produzieren lassen, die gegen einen Unkostenbetrag von 2 Euro plus Porto zugeschickt werden. Den Erlös wollen wir als Spendenbeitrag für unsere Vereinskasse verbuchen.
Peter Boehringer: Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking
In einem Gastbeitrag im aktuellen „Smart Investor“ Magazin hat Peter Boehringer, der Freund und Unterstützer unseres Vereins, ein „Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking“ abgegeben und auf seine Anzeige in der NZZ „Mehr Europa durch weniger EU: Die Marktwirtschaft muss erhalten bleiben!“ hingewiesen. Wir dokumentieren beide Texte.
Weiter Peter Boehringer: Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking