Nachrichten
AUFGEWACHT – Das Politikmagazin für Sachsen
Frisch gedruckt erscheint „AUFGEWACHT – Das Politikmagazin für Sachsen“. Chefredakteur Jochen Stappenbeck stellt das gediegene Heft vor und bestärkt seine Leser, „die nachprüfbaren Tatsachen zu akzeptieren und die Tretminen im Sprachgebrauch zu erkennen“.
DDR-Opposition: Nicht für besseren Sozialismus, sondern für Freiheit!
Wo ist das andere Gesicht der DDR, das heute niemand zeigen will, für dessen Darstellung es kaum staatliche Fördermittel gibt? Das Gesicht der politischen Gegner, die keine Biermann-Freunde waren und keinen besseren Sozialismus wollten, sondern einfach nur Freiheit! Man muß heute schon sehr nach ihnen suchen, um sie noch zu entdecken. Fünf Buchtipps.
Weiter DDR-Opposition: Nicht für besseren Sozialismus, sondern für Freiheit!
Zum Jubiläum: 30 Jahre Bert Wawrzinek Historica Antiquariat in Dresden
Bert Wawrzinek führt seit 30 Jahren das Historica Antiquariat. Am 13. Dezember 1990 öffnete die Historica im Dresdner Norden, heute bietet der Antiquar ausgesuchte Schätze im Barockviertel Innere Neustadt an. Hans-Ulrich Kopp gratuliert mit einem feinen Rückblick.
Weiter Zum Jubiläum: 30 Jahre Bert Wawrzinek Historica Antiquariat in Dresden
Dresdens älteste erhaltene Stadtansicht – ein Kupferstich von 1555
Der „Canaletto-Blick“ auf Dresden im Jahre 1748, jene Vedute des Venezianers Bernardo Bellotto, zählt zu den populärsten Städtebildern der Welt und ist jedem Dresdner ein Begriff. Wenig bekannt blieb indes ein Kupferstich des Flamen Heinrich van Cleef, der 200 Jahre zuvor die wohl älteste erhaltene Ansicht der Elbestadt zu Papier brachte. Ein Dresdner Antiquar, Bert Wawrzinek, welcher heuer sein 30. Firmenjubiläum begeht, hat ihn uns einmal vorgestellt.
Weiter Dresdens älteste erhaltene Stadtansicht – ein Kupferstich von 1555
Zur Buch-Serie: Die Tuttle-Zwillinge – Wirtschaft kinderleicht verstehen
Der Übersetzer der Geschichten mit den Tuttle-Zwillingen, Enno Samp, hat ein aktuelles Interview zur Buch-Serie gegeben. Sein verschobener Vortrag in Sachsen wird hoffentlich bald nachgeholt. Wir berichten kurz darüber und stellen den Link zum Interview dazu.
Weiter Zur Buch-Serie: Die Tuttle-Zwillinge – Wirtschaft kinderleicht verstehen