Nachrichten

„Geburtswehen einer neuen Welt“ schildert Rüdiger Rauls in seinem politischen Essay. Er fragt: Aus dem Vorgehen des Westens gegenüber Russland und China entsteht der Eindruck, dass ihm gar nicht mehr bewusst ist, worum es bei seinem Handeln überhaupt noch geht. Was will er erreichen, was gewinnen?

Mit zwei Büchern möchte Günter Suske dazu beitragen, dass die Warnungen von F. A. von Hayek in seinem Jahrhundertbuch „Der Weg zur Knechtschaft“ noch rechtzeitig gehört werden: „Es sollte nicht zur Wiederholung sozialistischer Fehlentwicklungen kommen, die ich in allen Phasen Euphorie, Ernüchterung und Zusammenbruch selbst erlebt habe.“

Mit der Energiewende steigen die Stromkosten weiter. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel kritisiert, dass Kostensteigerungen in Zukunft als Zuschüsse aus dem Steueraufkommen vor den Verbrauchern versteckt werden sollen.

Zum Ausgang der Bundestagswahl 2021 kommentiert Reinhard Günzel aus freiheitlicher Sicht: In den kommenden Jahren, unter welchem Kanzler und unter Mithilfe welcher Partei auch immer, werden wir ein Stück weiter sein auf dem Wege der Umwandlung eines einstmals freien, prosperierenden Landes in eine triste, graue, wirtschaftlich abgeschlagene DDR.

Achtung: Neuer Termin! Zum Donnerstag, 22. Juli 2021, ab 17.00 Uhr im Gasthof Coschütz, haben wir Prof. Gerd Habermann zu einem Vortragsabend nach Dresden eingeladen. Er wird sein neues Buch „Freiheit in Deutschland. Geschichte und Gegenwart“ vorstellen. Wir sehen uns schon mal die Verlagsankündigung an.