Nachrichten
Peter K. Jaensch über Politik und Rundfunk in Deutschland
Peter K. Jaensch analysiert die Symbiose von Politik und Rundfunk in Deutschland und meint: Wenn es heißt, Deutschland ist ein Rechtsstaat, eine parlamentarische Republik oder eine Demokratie, so kann die Antwort darauf nur sein: Glauben Sie nichts, hinterfragen Sie alles!
Weiter Peter K. Jaensch über Politik und Rundfunk in Deutschland
Peter K. Jaensch: Einheitlicher Volkswille oder Vielzahl der Interessen?
Peter K. Jaensch stellt den „GEZ-Rebellen“ Georg Thiel vor und erklärt dabei demokratische Grundrichtungen: wie der Pluralismus im Konkurrenzmodell gewahrt wird und wie beim Identitätsmodell die Meinungs- und Pressefreiheit nur einen deklamatorischen Wert hat.
Weiter Peter K. Jaensch: Einheitlicher Volkswille oder Vielzahl der Interessen?
„Widerstand leisten ist wieder in Deutschland zur Pflicht geworden“
Es geht im Beitrag von Peter Jaensch um die Wahrung unseres Grundrechts auf einen ungehinderten Zugang zu Informationen sowie um das Menschenrecht, die eigenen Angelegenheiten selbst regeln zu können, solange dieses die Allgemeinheit nicht beeinträchtigt. Es soll hier aufgezeigt werden, daß beide Rechte in der Bundesrepublik Deutschland nicht mehr respektiert werden und wie wir uns dagegen wehren können.
Weiter „Widerstand leisten ist wieder in Deutschland zur Pflicht geworden“
Buchvorstellung mit Prof. Gerd Habermann: Freiheit in Deutschland
Unseren lange erwarteten Gast Prof. Gerd Habermann konnten wir nach dem langen Corona-Stillstand nun endlich am 22. Juli 2021 im Gasthof Coschütz begrüßen. Mit einem Parforceritt durch die Nationalgeschichte stellte er sein neues Buch „Freiheit in Deutschland. Geschichte und Gegenwart“ vor.
Weiter Buchvorstellung mit Prof. Gerd Habermann: Freiheit in Deutschland
Kurzer Bericht von der Ordentlichen Mitgliederversammlung
Am 14. Juli 2021 konnten wir nun unseren Vorstand wählen. Der Vorsitzende Dr. Reinhard Günzel betont, dass „die Verteidigung von Eigentum, Recht und Freiheit weiterhin im Mittelpunkt des Vereinslebens“ stehen wird.
Weiter Kurzer Bericht von der Ordentlichen Mitgliederversammlung