Nachrichten
Prof. Erich Weede: Nukleare Abschreckung im Lichte des Ukrainekriegs
Auf unsere Bitte stellt Prof. Erich Weede seine „Gedanken zur Eskalationstheorie“ unter der Überschrift „Der Krieg im Atomzeitalter“ zur Verfügung. Der Text verschriftlicht seine Analysen, die er kürzlich bei seinem Vortrag in Dresden-Weißig vorgestellt hatte.
Weiter Prof. Erich Weede: Nukleare Abschreckung im Lichte des Ukrainekriegs
Bericht vom Vortrag von Prof. Erich Weede „Der Krieg in der Ukraine“
Prof. Erich Weede war am Donnerstag, dem 27. April 2023, im Gasthof Weißig Gast unseres Vereins. Das Thema des Abends war der Vortrag mit Diskussion: „Der Krieg in der Ukraine. Können wir angstfrei mit dem nuklearen Eskalationsrisiko leben?“
Weiter Bericht vom Vortrag von Prof. Erich Weede „Der Krieg in der Ukraine“
Reinhard Günzel in einem Text für ef-Magazin zur Zukunft Deutschlands
Im ef-Magazin fragt Dr. Reinhard Günzel „Wer und vor allem was folgt auf Habeck?“ und meint: „Nur ein zweiter Ludwig Erhard könnte die Wirtschaft vielleicht noch retten“. Er führt auch zu der Überlegung: „Die Frage ist doch heutzutage nur, wie lange werden die Ochsen weitermachen, die den Wertschöpfungskarren ziehen? Wie haltbar ist das verdummende, immer enger gewobene Ideologiegespinst, das ihnen seit Kindheitstagen das Denken verengt?“
Weiter Reinhard Günzel in einem Text für ef-Magazin zur Zukunft Deutschlands
Michael Limburg über eine ZDF-Doku zum Misserfolg der „Energiewende“
Dipl.-Ing. Michael Limburg berichtet über eine ZDF-Doku zu den „riesigen selbstgemachten und zunehmend unbeherrschbaren“ Problemen der „Energiewende“ und spottet über „bedeutende Geister des 21. Jahrhunderts. Heute: Prof. Claudia Kemfert und Dr. Patrick Graichen zur Speicherproblematik“.
Weiter Michael Limburg über eine ZDF-Doku zum Misserfolg der „Energiewende“
Energie-Klartext für das Überleben der mittelständischen Wirtschaft
In Limburg begann am 29. Juni 2022 eine möglicherweise kraftvoll aufkeimende Positionierung der mittelständischen Wirtschaft gegen die verfahrene Energiepolitik. Die überparteiliche Mittelstandsinitiative Energie-Klartext lud zum ersten „Mittelstandsgipfel“.
Weiter Energie-Klartext für das Überleben der mittelständischen Wirtschaft