Nachrichten
NACHRUF – Enno Samp ist gestorben
Mit Bestürzung haben wir vom Tod von Enno Samp erfahren und trauern um einen herausragenden libertären Geist. Enno Samp war unserem Verein verbunden und wir mit ihm.
Hugo Funke: Migration in einer libertären Welt wäre Privatangelegenheit
Hugo Funke kommentiert hier einen Meinungsbeitrag der Jungen Freiheit, in dem sich Stefan Hug unter der Überschrift „Die Gewalt der Migranten kommt in den Zentren der Metropolen an“ mit den Folgen der Einwanderung auseinandersetzt.
Weiter Hugo Funke: Migration in einer libertären Welt wäre Privatangelegenheit
Ein Besuch beim Rektor des Scholarium: Rahim Taghizadegan
Eine Urlaubsreise nach Wien gibt Gelegenheit, den renommierten libertären Publizisten, Wirtschaftsphilosophen und Leiter einer privaten Bildungsalternative höflich um einen Termin zu bitten. Hier der Bericht von diesem Besuch vor einigen Tagen im Scholarium.
Weiter Ein Besuch beim Rektor des Scholarium: Rahim Taghizadegan
Medienkritische Betrachtung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung
Unversöhnlichkeit und Verbissenheit der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzungen haben Ursachen: das fahrlässige oder sogar wissentliche Ausblenden von Fakten in den Mainstreammedien polarisiert. Ein Anstoß, manches Wort auf die Goldwaage zu legen.
Weiter Medienkritische Betrachtung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung
Zur Vereinsgründung: Grußwort von Peter Boehringer, MdB
Der Bundestagsabgeordnete Peter Boehringer betont, die »elementare Wichtigkeit, die freiheitlichen Ideen von Hayek, Mises & Co. einem breiteren Publikum zugänglich zu machen« und beruft sich auf »Roland Baader, der 1998 auch Mitinitiator der Hayek Gesellschaft war«.
Weiter Zur Vereinsgründung: Grußwort von Peter Boehringer, MdB