Rocco Burggraf über Aktien, Strompreise, Betonpoller und Aerosole

Die Fachkraft aus Sicht des Idioten
Vier Kapitel zur deutschen Politik
Von Rocco Burggraf. — Dresden, 28. Oktober 2020
KAPITEL 1 – FACHKRÄFTE WIRTSCHAFTSPOLITIK
Wir schreiben das Jahr 2000. Die Deutsche-Bank-Aktie ist 75 Euro wert, die massiv beworbene „Volksaktie“ Telekom 100 Euro. Sozialpolitiker, Vorsorgeexperten und hochbezahlte Topanalysten mit beeindruckenden mathematischen Tools in der Hinterhand empfehlen Klein- und Großanlegern beide zum Kauf. Die Bundesregierung streicht mit dem Verkauf ihrer Telekom-Anteile zwanzig Milliarden ein.
2016. Das DB-Papier ist noch 25 Euro wert. Für die T-Aktie bekommt man noch 10 Euro. Selbstverständlich abzüglich Gebühren für die Fachkräfte. Die inzwischen noch höher bezahlten Analysten sind aber sicher, nun sei endgültig der Zeitpunkt zum Einstieg gekommen. Die Bundesregierung hält sich raus.
2020. Der Kurs des Bankinstitutes steht nach unzähligen Managementfehlern und Skandalen bei knapp 6 Euro. Der ehemalige Staatskonzern Telekom bei 8 Euro. Die immer noch hochbezahlten Börsenanalysten empfehlen jetzt einhellig den Verkauf beider Aktien. Bundespolitiker erwägen bereits die „Verstaatlichung systemrelevanter Unternehmen.“
KAPITEL 2 – FACHKRÄFTE ENERGIEPOLITIK
2000. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird beschlossen, denn: „Sonne und Wind schicken keine Rechnung!“. Das leuchtet ein. Energieexperten und Aktivisten sind sich sicher, dass ein hervorragender Beitrag zum Klimaschutz geleistet wird. Die Energieumlage beträgt 0,16 Cent.
2011. Die Druckwellen Fukushimas erreichen die Kanzlerin. Über Nacht beschließt sie das Abschalten der Atomindustrie. Die CO2-sparendste Energiesparte samt ingenieurtechnischem Unterbau bekommt fürs Klappehalten ein paar Milliarden Entschädigung. Kurz darauf ist dann auch der Kohleausstieg beschlossene Sache. Die ersatzweise geplante Gasversorgung ist ebenfalls umstritten. Die Welt staunt.
2020. Sonne und Wind haben tatsächlich keine Rechnung geschickt. Das hat der Staat übernommen. Die Umlage liegt nun bei 6,8 Cent. Also um 3.600 Prozent höher als noch 2000. 300 Milliarden Euro hat allein die Umlage verschlungen. An den Bund gingen 100 Milliarden. Insgesamt haben Steuerzahler 500.000.000.000 Euro (eine halbe Billion) für das EEG bezahlt. Die Strompreise sind die höchsten der Welt, die Kulturlandschaften, Wälder, Hügel und Küsten verschandelt, die Akzeptanz der Erneuerbaren bei Null, die Energieversorgung auf Kante genäht. Für die geplante E-Mobilität ergibt sich ein gigantischer Fehlbedarf. Seit 2009 hat sich der CO2-Ausstoß kaum noch reduziert. In der Welt steigt er mit dem Lebensstandard ohnehin an.
KAPITEL 3 – FACHKRÄFTE MIGRATIONSPOLITIK
2015. Hochbezahlte MigrationsexpertInnen aus Deutschland zeigen Herz und öffnen deutsche Grenzen für Flüchtlinge, die keine Ausweise aber beeindruckende Leidensgeschichten präsentieren können. „Wir schaffen das!“ wird berühmt.
2019. Die Einwanderung hat zu gewaltigen Verwerfungen in der politischen Landschaft, bei der inneren Sicherheit und bei den Sozialkassen geführt. Kritiker werden dennoch, wo immer es geht, als abgehängte Dunkeldeutsche und Hitlerfans gegeißelt. Thomas de Maiziere ist sich sicher: „Unter den Flüchtlingen, die in Deutschland ankommen, gibt es keine Terroristen!“ und deutsche Zeitungen präsentieren beeindruckende Erfolge: „Ungefähr die Hälfte der Migranten ist auf dem Arbeitsmarkt untergekommen!“
2020. Die Angst vor Terror wird mit Betonpollern um nahezu jede öffentliche Veranstaltung bekämpft. Der Verfassungsschutz zählt 6.000 islamistische Gefährder, ist aber doch mehr mit den ungefähr sechzig „Rechts“ verorteten beschäftigt. Erstaunt korrigieren sich Fachkräfte des Nachrichtenwesens. 70 Prozent aller Flüchtlinge haben doch keine Arbeit gefunden sondern sind Sozialhilfeempfänger geworden. Die versicherungspflichtig beschäftige Metaphysikerin Merkel konstatiert nun nicht mehr ihre Schaffenszuversicht, sondern: „2015 … darf sich nicht wiederholen!“ Flüchtlinge heißen jetzt Schutzsuchende und werden eingeflogen. Das Wunderbare an Familienzusammenführungen ist, dass unbegleitete minderjährige Mädchen einsteigen und beim Aussteigen erwachsene tatkräftige Männer von ihren Großfamilien begrüßt werden. Den Rest soll – gegen Obolus zum Bosporus freilich – die Fachkraft Erdogan zurückhalten.
KAPITEL 4 – FACHKRÄFTE VIROLOGIE
2019, April. Chefvirologen weisen die Öffentlichkeit darauf hin, dass es keine wissenschaftliche Evidenz gäbe, dass Normalbürger Masken tragen sollten. Sie warnen davor, dass Masken schädlich sein können, weil sie den Trägern ein falsches Gefühl von Sicherheit gäben. Es trifft sich gut, dass im Land gar keine schädlichen Masken vorrätig sind. Aerosole wiederum, weiß man unter den Spezialisten, spielen bei der Übertragung eher keine Rolle. Man soll halt nicht sein Gegenüber sondern die Armbeuge anniesen.
2020, Juli. Das Ärzteblatt sekundiert nach Auswertung internationaler Studien nochmals mit der Überschrift: „SARS-CoV-2: Evidenz spricht gegen Ansteckung über die Luft!“ Hochbezahlte Fachkräfte erläutern dem dankbaren Volk im Fernsehen wie man sich die Hände wäscht und Klobrillen desinfiziert. Masken sind nun dennoch in solchen Mengen da, dass die Bundesbeschaffer Anwälte gegen das Bezahlenmüssen beschäftigen.
2020, Oktober. Virologen sind sich sicher – da Übertragungen jetzt über Aerosole stattfinden, müssen nahezu alle öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten dichtgemacht werden. Anstelle der Händewaschdemonstrationen wird jetzt vorgeführt wie man lüftet. Und es gibt „…eine völlig eindeutige, klare Evidenz, dass Masken Infektionswege begrenzen!“ Sie sind daher ab sofort flächendeckend vorgeschrieben. Verstöße sollen „bis in Privathaushalte hinein“ verfolgt und scharf sanktioniert werden. Wissenschaft sei eben die Kunst der Lernfähigkeit. Man müsse nun vor allem …
„VERTRAUEN aufbauen!“
DER AUTOR
Rocco Burggraf, Jahrgang 1963, freier Architekt und Stadtplaner, lebt und arbeitet in Dresden. Den Beitrag „Die FACHKRAFT aus Sicht des IDIOTEN“ schrieb er am 28. Oktober 2020 auf Facebook und erlaubte freundlicherweise die Veröffentlichung auf unserer Webseite.