Nachrichten
Hans Ketzer berichtet von der Haberler-Konferenz 2025 in Vaduz
Ein Zeitungsbericht von Hans Ketzer faßt die Ergebnisse der Haberler-Konferenz 2025 zusammen. Auf der Webseite des European Center of Austrian Economics Foundation (ECAEF) sind einige Materialien aufgelistet, die wir hier als Lektüre-Empfehlungen verlinkt haben.
Weiter Hans Ketzer berichtet von der Haberler-Konferenz 2025 in Vaduz
»2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird« von Rainer Zitelmann
Der Autor Dr. Dr. Rainer Zitelmann war kürzlich als unser Referent Gast des Vereins. Sein Roman ist „ein Plädoyer für Freiheit und Unabhängigkeit, eine Streitschrift für Nonkonformismus und Individualität“, wie ein Amazon-Rezensent schreibt. Wir machen hier noch ein bißchen Werbung für sein Buch und einen geplanten Film.
Weiter »2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird« von Rainer Zitelmann
Prof. Dr. Peter Deegen über Nachhaltigkeit, Umwelt und Marktprozesse
„Der Marktprozess ist ein gigantisches Netzwerk für die Koordination der Milliarden von Menschen“, schreibt Prof. Dr. habil. Peter Deegen in seinem Artikel „Die Ich-Du-Er-Sie-Es-Wir-Gruppe“, den wir nach der Erstveröffentlichung im Schweizer Monat freundlicherweise übernehmen durften.
Weiter Prof. Dr. Peter Deegen über Nachhaltigkeit, Umwelt und Marktprozesse
Vortrag Prof. Habermann: »Die Tradition der Freiheit in Deutschland«
Auf Einladung unseres Vereins war zum wiederholten Male Prof. Dr. phil. Gerd Habermann am 16. April 2025 im Kulturhaus Loschwitz zugegen. Er hielt einen Vortrag »Ein anderer Blick auf die deutsche Geschichte: die Tradition der Freiheit in Deutschland«. Mit jeder Episode, jedem Namen, jedem Fakt tritt Prof. Habermann der Tendenz entgegen, das Volk bloß als „eine Hammelherde von gehorsamen Haustieren“ zu sehen.
Weiter Vortrag Prof. Habermann: »Die Tradition der Freiheit in Deutschland«
Vortragsabend und Lesung mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Dr. Dr. Rainer Zitelmann war Gast unseres Vereins am 14. April 2025 im Kulturhaus Loschwitz. Er hielt im Rahmen der gut besuchten Veranstaltung einen Stegreif-Vortrag »Wie erreichen Libertäre besser die Menschen?« zu vielen dieser ökonomischen und politischen Probleme der Gegenwart. Der andere Aspekt des Abends, sein neuestes Buch »2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird«, wurde von ihm als Lesung gestaltet.
Weiter Vortragsabend und Lesung mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann