Einstimmung auf den Vortrag von Hansjörg Stützle zum Bargeldverbot

Unser Gast-Referent Hansjörg Stützle — Illustration: bargeldverbot.info

Ohne Banknoten und Münzen
verändert sich die Welt fundamental

Bankfilialen schließen, Geldautomaten verschwinden – ist eine bargeldlose Gesellschaft nur Einbildung oder drohende Realität?

Von Hansjörg Stützle. — Uhldingen-Mühlhofen (Bodensee), 11. Januar 2025

Wir haben den Geldexperten Hansjörg Stützle, bekannt aus MDR und SWR, am Sonnabend, dem 15. Februar 2025, nach Dresden eingeladen. In seinem Vortrag »Bargeldverbot – Nur eine Einbildung oder drohende Realität?« geht es um die gesellschaftliche Abkehr vom Bargeld, ihre Befürworter und Profiteure sowie die Konsequenzen für das Miteinander, für Alleinstehende, Kinder und Familien. Unser Gast-Referent Hansjörg Stützle thematisiert auch den rechtlichen Schutz von Banknoten und Münzen und zeigt, was geschehen muss, damit eine Zukunft mit Bargeld gelingen kann. Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung sowie zum Kartenbezug finden Sie hier: Rubrik TERMINE


Derzeit verliert der Bürger an vielen Orten die Option, bar zu bezahlen. So stellte die Bahn im September 2024 im Raum Dresden erste Ticketautomaten auf bargeldlosen Betrieb um. In Rostock und Leipzig tauschen die Nahverkehrsbetriebe alle Ticketdrucker in Bus und Straßenbahn durch bargeldlose Modelle aus. Dresden, Berlin und Hamburg haben die Umstellung in den Bussen schon vollzogen.

Neben Schwimmbädern, Bäckereien, Hotels und Cafés lehnen auch Bürgerämter zunehmend das einzige staatliche Zahlungsmittel ab. Nach einer Befragung der Deutschen Bundesbank von 2023 sieht sich die Bevölkerung mittlerweile in 50 Prozent ihrer Behördenangelegenheiten gezwungen, unbar zu bezahlen. Zwei Jahre zuvor waren es 37 Prozent.

Der Zugang zu Bargeld wird schwierig

Mit dem Rückzug der Banken in die digitale Welt rückt das Bargeld in die Ferne. Bankfilialen schließen und Geldautomaten verschwinden. Immer mehr Menschen empfinden den Zugang zu Bargeld als schwierig. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Handelsverbands warnte im Oktober 2024 vor einem Zusammenbruch des Bargeldkreislaufes.

In welcher Gefahr befindet sich unser Bargeld tatsächlich? Der Vortrag klärt über riskante Entwicklungen auf, bringt aber auch Lösungen auf den Tisch, wie eine gute Zukunft mit Bargeld gelingen kann. Denn jeder von uns hat die Möglichkeit, etwas Wertvolles für den Erhalt von Bargeld als Zahlungsmittel und somit zum Erhalt unserer Freiheit beizutragen.

Immer mehr Menschen bezahlen digital und nicht mehr mit Bargeld. Das ist eine ganz normale Entwicklung unserer heutigen Zeit, oder? Aber dass unser Bargeld ganz abgeschafft wird, ist doch völlig abwegig. Keiner will das, selbst Politiker und Notenbanker versprechen uns gebetsmühlenartig: „Unser Bargeld ist geschützt und wird immer bleiben!“

So oder ähnlich denken viele Menschen über eine mögliche Bargeldabschaffung. Aber sind diese Gedanken richtig oder vielleicht sogar gefährlich naiv?

Tiefgreifend recherchiert und geforscht

Der Buchautor Hansjörg Stützle hat zum Thema tiefgreifend recherchiert und geforscht. Er zeigt in seinem Vortrag fachlich begründet und leicht nachvollziehbar auf, wie die Realität tatsächlich aussieht.

Sie erhalten Informationen, die so in der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Es ist wichtig zu realisieren, in welcher Lage sich das Bargeld in Wirklichkeit befindet. Denn die Welt würde sich ohne Banknoten und Münzen fundamental verändern: Unsere Kinder hätten es schwer, einen guten Umgang mit Geld zu entwickeln; bei vielen Erwachsenen würde sich die Kontrolle über die Ausgaben verschlechtern. Gleichzeitig kämen sehr fragwürdige gesellschaftliche Entwicklungen auf uns zu und Freiheitsrechte gerieten in Bedrängnis.

Das Ziel ist, dass wir Bürger erkennen, welche Gefahr auf uns zurollt, und ins Handeln kommen. Noch haben wir die Möglichkeit, Bargeld als Zahlungsmittel dauerhaft zu erhalten – aber die Zeit drängt.

Wir können alle ein Teil der Lösung sein

Der Schlüssel zum Erhalt des Bargeldes liegt bei jedem Einzelnen. Wir können somit alle ein wichtiger Teil der Lösung sein. Nach diesem Vortrag wissen Sie:

▬ warum bei einer Bargeldabschaffung unsere Freiheit an einem seidenen Faden hängt,
▬ wie weit die Abschaffung von Bargeld als Zahlungsmittel schon vorangeschritten ist,
▬ welche Lösungen es gibt, damit Bargeld eine Zukunft bekommt,
▬ was Sie konkret dazu beitragen können.

Der Vortrag richtet sich an Menschen von 16 bis 99 Jahren. Mein Ziel ist es, Menschen zu befähigen, aus eigener Kraft die eigene Situation zu verbessern. Mit der Kenntnis dieser Geldgesetze und Geldmechanismen finden sich Antworten für Situationen, die in unserer Gesellschaft aktuell als nicht lösbar erscheinen.

DER AUTOR

Hansjörg Stützle lebt am Bodensee, kommt aus der Wirtschaft und war viele Jahre für eine Beratungsfirma für Unternehmensentwicklung tätig. Sein damaliger Schwerpunkt war die Sanierung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen. Er hat dort beobachtet, was Geld bei Menschen verursacht, wenn es nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht oder gänzlich fehlt. Dies war der Anstoß für ihn, intensiv zu den „Grundwahrheiten des Geldes“ zu forschen. Die dabei gefundenen Geldgesetze und Geldmechanismen bündelte er in 25 Vorträgen und Seminaren unter dem Begriff „WertVoll Leben“. Als Geld-Umgangstrainer begleitet er Selbständige und Privatpersonen bei allen Fragen zu dem Thema Geld. Bei dieser Arbeit hat er erfahren, welchen Nutzen und welche Wichtigkeit Bargeld für die Menschen und die Gesellschaft hat, weshalb er sich seit Jahren für dessen Erhalt einsetzt. Er ist Buchautor, hat das Buch „Das Bargeldkomplott“ geschrieben und zudem die Aufklärungsplattform www.bargeldverbot.info ins Leben gerufen. Zudem ist er Initiator der Bargeld-Petition www.bargelderhalt.eu, die vor kurzem an den Start gegangen ist. — Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Vereins wieder und werden hier als Diskussionsbeitrag veröffentlicht.

 

 

 

Zurück