VORTRAG von Peter Hahne »Deutschland am Scheideweg« in Pirna

Die Veranstaltung wird organisiert von »Alternative Stadtgespräche«

VORTRAG von Peter Hahne in Pirna:
»Deutschland am Scheideweg«


Gast unserer Veranstaltung wird Peter Hahne sein, ein sogenannter „Umstrittener“, ein Fernsehmoderator, Journalist und Autor. Hahne, der ein Theologiestudium abgeschlossen hat, predigte dann zwar nicht als Gemeindepastor von der Kanzel – im Gegenteil – er hörte den Predigern des politischen Betriebes zu und sprach mit ihnen: als Co-Moderator und Redakteur des Heute-Journals (1989–1991) und Studioredakteur der Hauptausgabe von „Heute“. Von 1999 bis Ende März 2010 war Hahne stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin, moderierte im Wechsel mit Peter Frey das Politmagazin „Berlin direkt“ und führte mit ihm die ZDF- Sommerinterviews. Seitdem die politischen und gesellschaftlichen Zustände in Deutschland Kopf stehen, meldet sich auch Hahne, nicht mehr im Auftrag des ÖRR, verstärkt mündlich und schriftlich zu Wort, er erzielt mit seinen Büchern (Gesamtauflage 6 Millionen) wie z. B. „Schluss mit lustig“, Wirkung, Bekannt- und Beliebtheit. Hahne vertritt in seinen Betrachtungen des Zeitgeschehens seine christlich geprägte Sicht der Welt, der Spiegel bemerkte zutreffend: „Die Menschen lesen Hahne, weil sie Ratzinger nicht verstehen.“

Allen wird der Gast der Veranstaltung ohnehin bekannt sein, es lohnt sich auf jeden Fall, dabei zu sein. Eine schöne Eröffnung der Vorträge und Lesungen 2025 auch für uns! Um es noch einmal deutlich zu machen: Unsere etwas privatere Veranstaltungsreihe bleibt bestehen, bzw. trennen wir hier strikt – auch aus Verantwortlichkeits- und Organisationsgründen. Es gibt schon jede Menge Ideen für 2025 – »Deutschland am Scheideweg« mit Peter Hahne ergänzt und bereichert in seiner Form die Debatte in Pirna!

Die Veranstaltung findet in der HerderHalle Pirna in Pirna statt und beginnt am Sonntag, dem 9. Februar 2025 um 15.00 Uhr, Einlass ist ab 14.00 Uhr.

Die Plätze sind trotz der Größe der Halle (https://maps.app.goo.gl/NisFEjK5yZJdzg8e8) begrenzt, eine Anmeldung ist zwingend notwendig! Kartenbestellungen bitte direkt über Gabriel Heimann pirnaheimann@gmail.com

Bei Interesse melden Sie sich bitte innerhalb einer Woche an, indem Sie auf diese Mail antworten. Sie erhalten eine Bestätigung! Für Getränke ist gesorgt, Parkmöglichkeiten sind die „Offiziellen“, vor Ort selbst geht es etwas eng zu. Ticketpreis wie immer 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Sollten Sie sich anmelden, eine Bestätigung erhalten haben und dann doch verhindert sein: Lassen Sie es uns bitte wissen, die Veranstaltungen sind schnell ausgebucht und es wäre schade, wenn Plätze frei bleiben würden.

Mit herzlichen Grüßen vom Steinplatz aus Pirna!
Gabriel Heimann, Daniel Heimann und Thomas Hobrack

Zurück