Nachrichten
Stuttgarter Zeitung: Porto für einen Brief steigt von 70 auf 80 Cent
Die Deutsche Post verteuert zum 1. Juli das Briefporto. Das teilen die Stuttgarter Zeitung und natürlich alle anderen Medien mit, denn exklusives Geheimwissen ist das nicht.
Weiter Stuttgarter Zeitung: Porto für einen Brief steigt von 70 auf 80 Cent
DIE WELT: Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nur noch Mittelmaß
Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands wird von der WELT kritisch beurteilt: „während andere Länder sich weiterentwickelten, blieb die Bundesrepublik einfach stehen“.
Weiter DIE WELT: Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands nur noch Mittelmaß
Deutsche Welle: Deutsche Staatsanwälte sind nicht unabhängig
Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: „Deutsche Staatsanwälte dürfen keinen Europäischen Haftbefehl ausstellen“. Das meldet die Deutsche Welle. Der Vorgang legt wieder einmal den groben Fehler im deutschen Rechtssystem offen.
Weiter Deutsche Welle: Deutsche Staatsanwälte sind nicht unabhängig
Neue Osnabrücker Zeitung: Zigarettenpreise sollen drastisch steigen
Der niederländische Staatssekretär Paul Blokhuis hält einen Preisanstieg auf 20 Euro pro Schachtel für denkbar – „auch Deutschland soll mitziehen“. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Und Olaf Scholz (SPD) plant eine Erhöhung der Tabaksteuer.
Weiter Neue Osnabrücker Zeitung: Zigarettenpreise sollen drastisch steigen
Focus: Deutschlands Autofahrer zahlen fast 100 Milliarden Euro
Das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, dass die Kernstaaten der EU bei Autofahrern „insgesamt 428 Milliarden Euro“ kassieren, davon Deutschland 92 Milliarden. Und es kommen weitere Belastungen dazu, wie Förderung der E-Mobilität, Maut und CO2-Steuer.
Weiter Focus: Deutschlands Autofahrer zahlen fast 100 Milliarden Euro