Nachrichten
Reisen in Corona-Zeiten: Erlebnisbericht von einer privaten Campingtour
Wie geht Europa mit der Maskenpflicht in der Corona-Zeit um? Die Reportage einer privaten Urlaubsfahrt ist natürlich nicht repräsentativ, aber unser Autor stellt einige Mosaiksteine dar, die zeigen, was in diesem verrückten Jahr in verschiedenen Ländern los ist.
Weiter Reisen in Corona-Zeiten: Erlebnisbericht von einer privaten Campingtour
Peter Boehringer: Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking
In einem Gastbeitrag im aktuellen „Smart Investor“ Magazin hat Peter Boehringer, der Freund und Unterstützer unseres Vereins, ein „Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking“ abgegeben und auf seine Anzeige in der NZZ „Mehr Europa durch weniger EU: Die Marktwirtschaft muss erhalten bleiben!“ hingewiesen. Wir dokumentieren beide Texte.
Weiter Peter Boehringer: Plädoyer für weniger Staat und weniger Zentralbanking
Hugo Funke: Migration in einer libertären Welt wäre Privatangelegenheit
Hugo Funke kommentiert hier einen Meinungsbeitrag der Jungen Freiheit, in dem sich Stefan Hug unter der Überschrift „Die Gewalt der Migranten kommt in den Zentren der Metropolen an“ mit den Folgen der Einwanderung auseinandersetzt.
Weiter Hugo Funke: Migration in einer libertären Welt wäre Privatangelegenheit
220 Millionen Euro für Zeitungsverlage aus dem Bundeshaushalt
Dr. Klaus Peter Krause kommentiert die vom Bundestag beschlossene offene Subventionierung von Zeitungsverlagen. Damit werde die Vierte Gewalt „an den Staatstropf gehängt“.
Weiter 220 Millionen Euro für Zeitungsverlage aus dem Bundeshaushalt
Epoch Times: EU-Beschluss: Fernfahrer dürfen nicht mehr im Lkw schlafen
Bert Wawrzinek kommentiert das Gesetzespaket des EU-Parlaments, nach dem Lkw-Lenker die reguläre wöchentliche Ruhezeit nicht mehr in der Fahrerkabine verbringen dürfen.
Weiter Epoch Times: EU-Beschluss: Fernfahrer dürfen nicht mehr im Lkw schlafen