Nachrichten
13. Februar – 75. Jahrestag der Zerstörung Dresdens
Am 13. Februar 2020 jährt sich die Zerstörung der sächsischen Landeshauptstadt durch alliierte Bomberverbände zum 75. Mal. Wir erinnern an den Landesbibliothekar Gottfried Benndorf, der damals als einer von zehntausenden Menschen starb.
SLIDERGALERIE №7: Annett Pfob
Gern lassen wir uns bald vom Frühling überraschen. Bis dahin gibt es hier »RAUREIF«. In ihrem winterlichen Garten hat Annett Pfob auf einem kleinen meditativen Spaziergang die Kamera dabeigehabt. Sie schreibt dazu: „Hier im Tal gibt es jetzt viele Ecken, die noch für Wochen nicht von der Sonne berührt werden. Die Natur als Künstler hat mit Raureif kleine, feine und zerbrechliche Kunstwerke geschaffen.“
Geldtheorie und -kritik mit Häring, Krall, Mayer, Otte und Polleit
Wer hochkarätig besetzte, informative und auf hohem Niveau unterhaltsame Diskussionsrunden gemütlich von der Couch aus verfolgen möchte, versuchte bisher sein Glück mit zunehmendem Frust im GEZ-Fernsehen. Deshalb machen wir hier auf herausragende Debatten aufmerksam, die im Massenfernsehen nicht gewollt sind und die dank KenFM und Youtube nacherlebt werden können.
Weiter Geldtheorie und -kritik mit Häring, Krall, Mayer, Otte und Polleit
Kampagnenfähigkeit gegen den Ökosozialismus verbessern
Hugo Funke hat sich mit einem Aufruf auf Facebook gegen ermüdendes Lamentieren ausgesprochen. Er schlägt vor, die Seite klimafragen.org massiv mit allen Medien zu unterstützen: Flyer, Aufkleber, Plakate, Onlineaktionen.
Weiter Kampagnenfähigkeit gegen den Ökosozialismus verbessern
Gruß des Vorstands zu den Feiertagen
Wir wünschen allen Freunden, Unterstützern und Mitgliedern unseres Vereins und ihren Familien ein geruhsames Weihnachtsfest und viel Kraft für das Neue Jahr 2020.