Nachrichten
Lausitz Magazin-Interview: Prof. Manuel Frondel zur Energiewende
Prof. Dr. Manuel Frondel ist außerplanmäßiger Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie der Ruhr-Universität Bochum. Er hat in renommierten Zeitschriften publiziert und zählt zu den seltener werdenden Kritikern der Energiewende aus der aktiven Wissenschaft. Prof. Frondel fordert u.a. eine temporäre Drosselung des Ausbaus der Erneuerbaren, solange die Netzinfrastruktur noch nicht ausreichend ausgebaut ist, um den Strom vom Norden nach Süden und Westen zu transportieren.
Weiter Lausitz Magazin-Interview: Prof. Manuel Frondel zur Energiewende
Lesung des Bundestages zum neu gefassten Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Am heutigen Freitag findet im Bundestag die erste Lesung des neu gefassten Infektionsschutzgesetzes (IfSG) statt. In diesem soll den bereits bestehenden und geplanten „Coronaschutzmaßnahmen“ eine gesetzliche Grundlage geschaffen werden. Dabei werden massive Eingriffe in grundgesetzliche Rechte des Bürgers bis hin zu Reisebeschränkungen im Inland und gar die Einschränkung der Unverletzlichkeit der Wohnung festgeschrieben.
Weiter Lesung des Bundestages zum neu gefassten Infektionsschutzgesetz (IfSG)
„Querdenken“-Protest: 20.000 Dresdner gegen Corona-Maßnahmen
Der Theaterplatz am 31. Oktober 2020 war gefüllt bis in die Seitenstraßen, als 20.000 Dresdner rund um die „Querdenken“-Bühne gegen überzogene Corona-Maßnahmen protestierten. Die Kundgebung hat Renate Sandvoß miterlebt und sie berichtet uns über einige Eindrücke.
Weiter „Querdenken“-Protest: 20.000 Dresdner gegen Corona-Maßnahmen
Rocco Burggraf über Aktien, Strompreise, Betonpoller und Aerosole
Der Dresdner Architekt Rocco Burggraf beschreibt in „Die Fachkraft aus Sicht des Idioten“ vier Kapitel zur deutschen Politik – sortiert, chronologisch, nüchtern. Wir meinen: überzeugend.
Weiter Rocco Burggraf über Aktien, Strompreise, Betonpoller und Aerosole
Wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Bargeld abschaffen?
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, möchte Bargeld am liebsten abschaffen. Mehr Macht und mehr Kontrolle über jeden einzelnen Bürger wären die Folge – ein Ausgeliefertsein. Woher kommt Christine Lagarde? Tarik Schwenke dokumentiert Korruption und Veruntreuung von Steuergeldern und ihren Aufstieg in höchste Ämter.
Weiter Wird EZB-Präsidentin Christine Lagarde das Bargeld abschaffen?