Nachrichten
Kerntechniker Gradic bestätigt Ausstiegswillen der KKW-Betreiber
Die großen deutschen Elektrizitätsversorgungs-Unternehmen werden sich nicht gegen den Primat der Politik stellen, meint auch der Kerntechniker Helmut Gradic und bestätigt damit die These von Anna Vero Wendland auf unserer Webseite. Kernenergie wäre nur bei großem gesellschaftlichen Rückhalt interessant – den gibt es nicht. Die Gründe nennt Gradic hier.
Weiter Kerntechniker Gradic bestätigt Ausstiegswillen der KKW-Betreiber
SLIDERGALERIE №2: Karin Damme
In der SLIDERGALERIE №2 dürfen wir Zeichnungen von Karin Damme zeigen. Als bekennender Freigeist reagiert sie auf das, was an den meisten bloß wie diffuse Nebelschwaden vorüberzieht. Karin Damme zeichnet und meint: »DIE GEGENWART IST EIN TOLLHAUS«.
Neu im Lexikon: „Atomlobby“ von Anna Veronika Wendland
Dr. Anna Veronika Wendland berichtet, wie die Kerntechnik in Deutschland kaputtgeht. Sie schätzt ein, dass selbst eine politische Diskussion angesichts der scheiternden „Energiewende“ die Kernkraft in Deutschland nicht mehr wiederbeleben kann.
Weiter Neu im Lexikon: „Atomlobby“ von Anna Veronika Wendland
Neu im Lexikon: Grundsätzliches und Pragmatisches zur Zinsfrage
Peter Boehringer, unser guter Freund und leidenschaftlicher Kämpfer für „Gutes Geld für freie Menschen“ hat uns gern erlaubt, seinen nicht minder leidenschaftlichen Blog-Beitrag „Grundsätzliches und Pragmatisches zur Zinsfrage“ in unserem LEXIKON nachzunutzen.
Weiter Neu im Lexikon: Grundsätzliches und Pragmatisches zur Zinsfrage
Stuttgarter Zeitung: Porto für einen Brief steigt von 70 auf 80 Cent
Die Deutsche Post verteuert zum 1. Juli das Briefporto. Das teilen die Stuttgarter Zeitung und natürlich alle anderen Medien mit, denn exklusives Geheimwissen ist das nicht.
Weiter Stuttgarter Zeitung: Porto für einen Brief steigt von 70 auf 80 Cent