Nachrichten
Joachim M. Keiler: Religion ist Privatsache
Der Hayek-Verein sieht die Pläne der Frankfurter SPD zur Einrichtung eines säkularen Arbeitskreises als „natürliche Reaktion auf die Überhöhung von Religionen“ und betont den Verzicht des Staates auf Religionsbezug.
SLIDERGALERIE №1: Sebastian Hennig
Der Fotograf der SLIDERGALERIE №1 ist Sebastian Hennig. Von Radebeul aus erkundet er mit den offenen Augen eines erfahrenen Malers die Gegenden und durchstreift eine „Weite Heimat“.
Deutsche vertrauen physischem Gold
Unter den Überschrift „Goldschatz der Deutschen wird größer“ meldet dpa am 15. April 2019 aufgrund einer Studie der Steinbeis-Hochschule: „Privatleute in Deutschland besitzen die Rekordmenge von 8.918 Tonnen des Edelmetalls.“
Zur Vereinsgründung: Grußwort von Prof. Gerd Habermann
Im Grußwort zur Vereinsgründung spricht Prof. Habermann die Hoffnung aus, dass der Verein »für die Verbreitung klassisch-liberaler Ideale im Sinne Friedrich August von Hayeks durch Bildungsveranstaltungen und Vorträge auch im Dresdner Raum« eintreten wird.
Weiter Zur Vereinsgründung: Grußwort von Prof. Gerd Habermann
Zur Vereinsgründung: Grußwort von Peter Boehringer, MdB
Der Bundestagsabgeordnete Peter Boehringer betont, die »elementare Wichtigkeit, die freiheitlichen Ideen von Hayek, Mises & Co. einem breiteren Publikum zugänglich zu machen« und beruft sich auf »Roland Baader, der 1998 auch Mitinitiator der Hayek Gesellschaft war«.
Weiter Zur Vereinsgründung: Grußwort von Peter Boehringer, MdB