
Nachrichten
Handesblatt: Sparer verlieren 648 Milliarden Euro durch Niedrigzinsen
Laut Handelsblatt haben Sachverständige der DZ Bank einen gigantischen Verlust für Deutschlands Sparer bilanziert. Von 2010 bis 2019 hat die Nullzinspolitik der EZB die Sparer massiv geschädigt. Und eine Besserung ist nicht zu sehen.
Weiter Handesblatt: Sparer verlieren 648 Milliarden Euro durch Niedrigzinsen
Der Treibhauseffekt aus der Sicht des Astrophysikers Dr. Peter Heller
Dr. Peter Heller erklärt, warum die geringe, anthropogen induzierte Erwärmung nicht zu einer Klimakatastrophe führt: Verbrannte fossile Energieträger als Treibhausgase zur Gefahr zu machen, liegt außerhalb menschlicher Möglichkeiten.
Weiter Der Treibhauseffekt aus der Sicht des Astrophysikers Dr. Peter Heller
Medienkritische Betrachtung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung
Unversöhnlichkeit und Verbissenheit der gegenwärtigen politischen Auseinandersetzungen haben Ursachen: das fahrlässige oder sogar wissentliche Ausblenden von Fakten in den Mainstreammedien polarisiert. Ein Anstoß, manches Wort auf die Goldwaage zu legen.
Weiter Medienkritische Betrachtung am Beispiel der Süddeutschen Zeitung
Vortrag von Prof. Gerd Habermann zum Kulturmarxismus
Bei einer Veranstaltung des Hayek-Club Leipzig sprach Prof. Gerd Habermann, Geschäftsführer der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft, zum „Kulturmarxismus“. Den Vortragstext hatte uns Prof. Habermann dankenswerterweise für diese Webseite zur Verfügung gestellt.
Neu im Lexikon: „Spontane Ordnung“ und „Massenmigration“
Unser LEXIKON wird ständig erweitert. Der Freund unseres Vereins, Dr. Michael von Prollius, hat zwei gut verständliche Aufsätze zur Verfügung gestellt. Darin werden die kapitalistische Warenproduktion erklärt und liberale Prinzipien bei der Grenz-Frage erörtert.
Weiter Neu im Lexikon: „Spontane Ordnung“ und „Massenmigration“
Schätzer haben sich verschätzt, aber Steuereinnahmen steigen weiter
Die dpa-Meldung „Schätzer: 124,3 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen bis 2023“ verdreht die Zahlen: Die Einnahmen werden keineswegs sinken, sondern mit einem fetten Plus gehen die Staatseinnahmens weiter in Richtung von 1 Billion Euro.
Weiter Schätzer haben sich verschätzt, aber Steuereinnahmen steigen weiter
Strompreis-Anstieg in Deutschland auf neue Rekordmarke
Der Strompreis, den Verbraucher in Deutschland zahlen müssen, hat im Mai einen neuen historischen Höchststand erreicht, meldet die Frankfurter Allgemeine Zeitung am 8. Mai 2019 und beruft sich dabei auf das Internetportal Verivox.
Weiter Strompreis-Anstieg in Deutschland auf neue Rekordmarke
Michael von Prollius: Würdigung Hayeks zum 120. Geburtstag
Der Wirtschaftshistoriker Dr. phil. Michael von Prollius würdigt in einem Grußwort an den Hayek-Verein Dresden den 120. Geburtstag von Friedrich August von Hayek. Darin wünscht er auch zum Start der Webseite des Vereins „viel Erfolg bei der Verbreitung von freien Gedanken“.
Weiter Michael von Prollius: Würdigung Hayeks zum 120. Geburtstag
Roland-Baader Auszeichnung 2019 für Hans-Hermann Hoppe
Das Institut für Austrian Asset Management (IfAAM) gibt bekannt, dass der Ökonom Hans-Hermann Hoppe die „ROLAND BAADER-Auszeichnung 2019“ erhält. Am 23. November 2019 erfolgt die Verleihung im Rahmen einer feierlichen Tagung in Wien.
Weiter Roland-Baader Auszeichnung 2019 für Hans-Hermann Hoppe
„BILD Politik“ kritisiert Nullzins-Politik der EZB
Das Magazin geht im aktuellen Heft mit dem Präsidenten der EZB, Mario Draghi, hart ins Gericht. Die Bilanz des Zentralbankers sieht aus der Sicht der deutschen Sparer düster aus.