Nachrichten

Prof. Gerd Habermann unternimmt mit dem Leser „Eine Reise ins Land Schlaraffia“, denn statt staatliche Unterstützung zu straffen, ist ein sog. Bürgergeld geplant. Damit wird die Inanspruchnahme staatlicher Hilfen erleichtert, Leistungen werden ausgedehnt. So hält die rot-grün-gelbe Regierung den Wohlfahrtsstaat auf Expansionskurs.

Willy Wimmer (CDU), ehemaliger Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, schreibt in einer Kolumne im Smart Investor über strategische Hintergründe zum Konflikt mit Rußland und über Liz Truss, die frisch vereidigte Premierministerin Großbritanniens: »Truss bedeutet für unsere Zukunft also „less trust“ (= weniger Vertrauen).«

„An die Wand stellen“, „hinrichten“, „erschießen“ – drei unkorrekte Aussagen, aber nur einmal klicken Handschellen. Der libertäre Buchautor und Journalist Oliver Janich sitzt in Haft. Interessant ist die Widerspiegelung des Falles und der Vorwürfe in den Mainstreammedien. Man kann sehen, dass die Frage nach der Wahrheit die Frage nach dem Kontext ist.

Günter Dedié und Ramin Peymani erläutern die Herrschaftssysteme „Defekte Demokratien und Diktaturen“. Mit diesem Kapitel ihres aktuellen Buches „Zum Teufel mit den Ideologien! Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie“ dürfen wir eine Leseprobe vorstellen und auf das Buch hinweisen.

In Reinhard Günzels Opakalypse geht es um: Aussöhnung, Radioaktivität, Verfassung, Lebensunterhalt, Kontinuitäten, Wohlstandsverluste, Braunkohlenbriketts, …