Nachrichten
Rahim Taghizadegan orientiert in Zeiten von Maskenzwang und Lockdown
Der Leiter des Wiener Scholariums, Rahim Taghizadegan, schreibt in seinem aktuellen Newsletter: »Entgegen aller Klagen über das „Spalten“ wird es aber erst dann interessant, wenn sich intelligente und aufrichtige Menschen uneins sind – an diesen Bruchlinien können wir etwas lernen.« Wir weisen damit auf sein neues Buch und eine Online-Präsentation hin.
Weiter Rahim Taghizadegan orientiert in Zeiten von Maskenzwang und Lockdown
Überlegungen von Gustav Günzel zur Klimaschutzbewegung
Gern geben wir dem Nachwuchs eine Chance: Unser Kommentator Gustav ist zwölf Jahre alt. Er hat seine Meinung zu Greta Thunberg und der Klimaschutzbewegung aufgeschrieben und festgestellt, dass die Aktivisten nicht die fatalen Auswirkungen ihrer Forderungen bedenken.
Weiter Überlegungen von Gustav Günzel zur Klimaschutzbewegung
Zum Jubiläum: 30 Jahre Bert Wawrzinek Historica Antiquariat in Dresden
Bert Wawrzinek führt seit 30 Jahren das Historica Antiquariat. Am 13. Dezember 1990 öffnete die Historica im Dresdner Norden, heute bietet der Antiquar ausgesuchte Schätze im Barockviertel Innere Neustadt an. Hans-Ulrich Kopp gratuliert mit einem feinen Rückblick.
Weiter Zum Jubiläum: 30 Jahre Bert Wawrzinek Historica Antiquariat in Dresden
Edgar L. Gärtner: Klaus Schwab und sein Elitenplan zur Gleichschaltung
Unter informierten Bürgern wächst die Sorge über den Elitenplan „Great Reset“. Selbst die EU-Chefin Ursula von der Leyen outet sich als Unterstützerin, stellten die DWN fest und zitierten die EU-Kommissions-Präsidentin: „die Notwendigkeit einer globalen Zusammenarbeit und diese Beschleunigung des Wandels werden beide Treiber des Great Reset sein.“ Sie freue sich über diese „beispiellose Gelegenheit“. Der Wissenschaftspublizist Edgar L. Gärtner stellt den „Great Reset“ vor und ordnet die Geschichte und den Entwicklungsprozess ein.
Weiter Edgar L. Gärtner: Klaus Schwab und sein Elitenplan zur Gleichschaltung
Auszeichnung mit der Ehrenmünze 2020 des Hayek-Verein Dresden e.V.
Der Hayek-Verein Dresden e.V. teilt mit großer Freude mit, dass Herr Hugo Funke mit der Ehrenmünze 2020 des Hayek-Verein Dresden e.V. ausgezeichnet wird. Die Edelmetallplakette wird 2020 in Form einer 10 oz. Silbermünze vergeben. Mit der Ehrung ist Hugo Funke zugleich Ehrenmitglied auf Lebenszeit. Wir stellen unseren Preisträger mit einem Interview vor.
Weiter Auszeichnung mit der Ehrenmünze 2020 des Hayek-Verein Dresden e.V.